Dienstag, 25. Februar 2014

3. Überraschung: Pin 20 funktioniert nicht

Der TFT Maximite verfügt wie alle Maximites über 20 MMBASIC-Pins die relativ frei als Ein- und Ausgänge programmiert werden können. Will man z.B. COM2 nutzen ist Pin19 RX und Pin20 TX, zumindest in der Theorie.

RX funktionierte problemlos, aber aus TX kam nichts raus. Eine Recherche im Netz brachte es dann an den Tag: Die Leiterplatte hat einen Fehler, MMBASIC-Pin20 ist am PIC auf Pin 11 statt auf Pin 17 gelegt.

Nachdem sicher war, dass es sich dabei wirklich um einen Fehler auf der Leiterkarte handelt habe ich beschlossen das Problem mittels hardwiring zu lösen. Dazu wird die Leiterbahn unterbrochen und eine neue Verbindung zum richtigen Anschluss am PIC gelegt. Hört sich einfach an, ist ohne das richtige Werkzeug aber nur sehr schwer machbar.

Man benötigt:
  • einen SMD-Lötkolben mit dünner Spitze (Bleistiftspitze)
  • SMD-Lötzinn
  • evtl. etwas Flussmittel
  • dünnen Draht (Fädeldraht o.Ä., dünner als 0,5mm)
  • Skalpell o.Ä. zum durchtrennen der Leiterbahn
  • Pinzette mit feinen Spitzen (am besten gebogen)
  • evtl. Lupe oder Mikroskop
  • eine ruhige Hand
  • einen Whisky oder ein Bier (für hinterher)
Als erstes identifiziert man die richtige Leiterbahn und den richtigen Anschluss am PIC.

Die fehlerhafte Leiterbahn und die zugehörigen Beinchen am PIC.

Diese Leiterbahn muss nun irgendwo unterbrochen (Skalpell) und mit dem richtigen Pin neu verbunden werden (Fädeldraht).

Ich habe die Bahn auf dem geraden Stück direkt nach Pin 11 unterbrochen und eine kurze Brücke zu Pin 17 gelegt.

Leiterbahn direkt nach PIC aufgetrennt und neue Brücke eingelötet

Damit funktioniert jetzt auch die TX-Leitung von COM2 bzw. Pin20.

Zum Wohl!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen