Montag, 14. April 2014

Der Gehäuseeinbau – Teil 1 : Ober und Unterschale

Als erstes wurden die Löcher in die Unterschale gebohrt und soweit angesenkt, dass die Schraubenköpfe außen nicht überstehen. Dann wurden die Abstandshalter (Messingröhrchen) gesägt, auf Maß gefeilt und zusammen mit Unterlegscheiben auf die Schrauben gefädelt. Die Platine kommt zum Schluss.
Unterschale mit Schrauben und Abstandshaltern

Unterschale mit eingebauter Platinen

Blick von der Seite: Genügend Platz nach unten für Stecker und Kabel.

In die Oberschale kommt der Ausschnitt für das Display.
Gehäuseoberschale mit Displayausschnitt

Baut man Ober- und Unterschale zusammen (aufeinander legen reicht fürs Erste) sieht man gleich, ob man genau gearbeitet hat, oder ob man sich vermessen, verbohrt, versägt, verfeilt oder sonst wo nicht aufgepasst hat.
Gehäuse probehalber zusammengesetzt. Der schräge Winkel täuscht, der Displayausschnitt passt genau.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen