Montag, 24. März 2014

Gehäuse-Einbau planen – Teil 1

Als Anschlüsse sollen herausgeführt werden:
  • PL4 (5V Power) als 5,5mm/2,1mm DC-Hohlbuchse
  • PL6 (MMBASIC Pins) als Sub-D 25f 
  • PL8 (PWM out) als 3,5mm stereo Klinkenbuchse
  • LED1 (SD-Zugriff, rot) und LED2 (Power, grün) versenkt eingebaut in Frontplatte
  • PL1 (PS/2 Tastatur), PL2 (USB), PL3 (SD-Karte) und BZ (Summer) als Gehäusedurchbrüche
Folgende Erweiterungen sollen noch nachrüstbar sein:
  • PL7 (ct Lab) als Sub-D 9f
  • PL11 (Reset) als Kurzhubtaster
  • JP1 (Bootloader) als verdeckter Taster (auch Kurzhub-)
  • evtl. Akku für netzunabhängigen Betrieb
Und natürlich muss der TFT auch eine passende Öffnung bekommen.

Das erste Problem war die richtigen / interessanten Abmessungen zu finden, und zwar sowohl vom Maximite als auch vom Gehäuse. Vom TFT Maximite gibt es zwar auf dem github eine Art Maßbild (TFT MM Dimensions.pdf), allerdings hat diese Zeichung zwei gravierende Mängel:
  1. Es ist nur das 4.3'' Display eingezeichnet, das 5'' Display wird überhaupt nicht erwähnt.
  2. Es fehlen einige wichtige Abmessungen (z.B. größte Höhe aller Bauteile, sehr wichtig sonst passt das Gehäuse nicht).
Beim Gehäuse sieht es ähnlich schlecht aus. Von proMa findet sich überhaupt nichts Nützliches (keine Angabe zu Innenmaßen in irgendeiner Form). Von gie-tec gibt es immerhin eine Beschreibung des Profils mit Zeichnung. Dummerweise fehlen auch hier wichtige Maße (wie hoch ein Gehäuse aus zwei Profilen aufeinander ist muss man sich zusammenrechnen, die Höhe der Stege auf der Innenseite fehlt komplett, …). Prinzipiell könnte man die Zeichnung ausmessen, allerdings müsste sie dafür eine gewisse Mindestqualität besitzen.

Was bleibt als Lösung: Gehäuse und TFT Maximite (soweit noch nicht vorhanden) bestellen, die Maße „am lebenden Objekt studieren“ bzw. ausmessen und selbst eine Zeichnung erstellen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen