Zwischenzeitlich sind mir natürlich noch ein paar Idee gekommen, die mit eingearbeitet wurden.
![]() |
Seitenteil links |
Auf der linken Seite ist noch ein Anschluss für PL7 hinzugekommen. Ursprünglich ist der Anschluss als Schnittstelle zum c't-Lab vorgesehen. Ich verwende ihn aber um auf einem relativ schlanken (und damit auch leichtgewichtigen) Stecker die verschiedenen Bus-System (z.B. I2C) herauszuführen.
![]() |
Seitenteil rechts |
Auf der rechten Seite sind noch die beiden LEDs hinzugekommen sowie der Anschluss für die Stromversorgung.
Die fertigen Seitenteile sehen so aus:
die beiden Seitenteile, oben das linke, unten das rechte |
Beim rechten Seitenteil ist mir ein Malheur passiert. Ich habe die Bohrungen für LED und Strombuchse verwechselt und das Ganze natürlich erst bemerkt, als alles fertig war. Was macht man in so einem Fall? Man stopft das irrtümlich raus gebohrte Material wieder rein und bohrt noch einmal.
Auch wenn es auf dem Bild so aussieht, ganz so einfach war es dann doch nicht. Letztendlich habe ich aus einem Ausschnitt aus dem linken Seitenteil eine Stück zugeschnitten bzw. zugefeilt und eingepasst.
Fertig bestückt und eingebaut sieht das dann so aus:
Die Seitenteile montiert |
Blick in das Gehäuse ohne Deckel |
alles zusammengebaut |
Was noch fehlt:
- eine vernünftige Displayschutzfolie anbringen (momentan klebt noch die Schutzfolie von der Auslieferung drauf)
- Reset- und Bootloader-Taster einbauen
- Akku einbauen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen